Wer sind wir?
Die Branchenlösung wurde unter der Aufsicht des Verbandes APH-Direktoren der Westschweiz und des Tessins (ARODEMS) erstellt.
Die ARODEMS ist somit die Organisation, die Trägerin der Lösung ist, anerkannt und zertifiziert von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS.
Die ARODEMS delegiert das Management und die Leitung der Branchenlösung an die Interkantonale Kommission für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (IKAS), die für die Entwicklung aller Komponenten der Branchenlösung in enger Zusammenarbeit mit dem ASA-Pool verantwortlich ist.
IKAS-Organigramm
Veröffentlichungen
Die Branchenlösung ist einer transparenten Kommunikation verpflichtet. Einen Überblick über die Entwicklungsaktivitäten, die Berufsausbildung und die Dienstleistungen der Mitglieder finden Sie im Jahresbericht, den Sie herunterladen können.
Jedes Jahr veröffentlicht die Solution auch einen Bericht über die LAA-Statistik sowie die Ergebnisse der Bewertung der Mitgliederzufriedenheit. Diese Dokumente dienen als Leitfaden für die Entwicklung unserer Dienstleistungen.
Aktivitätsbericht 2018
Aktivitätsbericht 2019
Aktivitätsbericht 2020
Analyse UVG 2018
Analyse UVG 2019
Vorteile
- Beweisen Sie, dass Ihre Einrichtung über ein anerkanntes internes Sicherheitssystem verfügt
- Profitieren Sie von Fachwissen über Risikobewertung und Planungsinstrumente
- Kombinieren Sie Fähigkeiten und Erfahrungen anderer Institutionen durch Bündelung von Fachwissen
- Tragen Sie zur Schulung und regelmäßigen Unterweisung Ihrer Mitarbeiter bei
- Überwachen Sie Ihre Wirksamkeit durch gezielte Sicherheitsaudits
Unterstützendes Organ
ARODEMS
Association romande et tessinoise des directeurs d’établissements médico-sociaux
Route du Lac 2, 1094 Paudex VD
Case postale 1215, 1001 Lausanne VD
Tél. 058 796 33 36
arodems@centrepatronal.ch - www.arodems.ch
Secrétariat de la Solution :
Centre Patronal, Eloïse Oberson
Route du Lac 2, 1094 Paudex VD
Adresse postale : CP 1215, 1001 Lausanne
Tél. 058 796 33 36
cisst@centrepatronal.ch