Informationen

Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie die Willkommensbroschüre herunterladen.

Startseite Broschüre

Sekretariat Lösung :
Centre Patronal, Olivier Mottier
Route du Lac 2, 1094 Paudex VD
A Postanschrift : CP 1215, 1001 Lausanne
Tél. 058 796 33 36
cisst@centrepatronal.ch

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Beweisen Sie, dass Ihre Einrichtung über ein anerkanntes internes Sicherheitssystem verfügt
  • Profitieren Sie von Fachwissen über Risikobewertung und Planungsinstrumente
  • Bündelung der Fähigkeiten und Erfahrungen anderer Institutionen durch Bündelung von Fachwissen
  • Tragen Sie zur Schulung und regelmäßigen Unterweisung Ihrer Mitarbeiter bei
  • Überwachen Sie Ihre Wirksamkeit durch gezielte Sicherheitsaudits

Bedingungen für die Mitgliedschaft

Die Branchenlösung wurde der Vereinigung der APH-Direktoren der Westschweiz und des Tessins (ARODEMS) geschaffen. ARODEMS ist somit das Trägerorgan von SolBra, das von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (FCCS) anerkannt und zertifiziert ist.
Ihre Aufgabe ist es, eine Branchenlösung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in medizinisch-sozialen Einrichtungen (APH) zu entwickeln und anzubieten.
Die Mitgliedschaft ist möglich, ohne notwendigerweise Mitglied von ARODEMS zu sein.
Eintrittsgebühr: CHF 400.-
Jahresgebühr: CHF 300.-
Einrichtungen zahlen eine Gebühr, die sich nach der Größe richtet: Gebühr pro Bett: CHF 8.-
Einrichtungen mit mehreren Standorten zahlen eine einzige Jahresgebühr.

Mitgliedschaftsantrag und Kontakt

Persönliche Daten und Mitgliedschaftsbedingungen
Erklärung über die Einhaltung der APH-Branchenlösung

Die Zeitschrift

Für angeschlossene Mitglieder hat die Zeitschrift einen hohen Nutzwert, eine einfache und schnelle Präsentation neuer Nachrichten und Aktualisierungen des ASA-Systems.

Der Schwerpunkt liegt auf Branchenthemen, wechselnden Anforderungen und zusätzlichen Angeboten. Die Inhalte bieten Management- und Sicherheitsmanagern relevante Informationen auf der Grundlage von Fachwissen und Empfehlungen aus unserem ASA-Pool oder dem Austausch von Berufspraxis. Die Zeitschrift wird in digitaler Form veröffentlicht und richtet sich an registrierte Mitglieder.