Die Branchenlösung bringt "Le Périodique" auf den Markt, eine digitale Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, Aktualisierungen der Arbeitsschutzbestimmungen zu erhalten, ohne live gehen zu müssen. Diese neue Mitteilung, die in einigen Wochen verfügbar sein wird, ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, die neuesten Informationen von den unterstützenden Organen oder Experten (SECO, SUVA, BAT usw.) zu erhalten, die Änderungen des Handbuchs zur Branchenlösung zur Kenntnis zu nehmen und einfach auf die Nachrichten, Veranstaltungen oder Projekte zuzugreifen, die im Laufe des Jahres durchgeführt wurden.
Umsetzung des neuen Vaterschaftsurlaubs ab 1. Januar 2021
Am 27. September 2020 hat das Schweizer Volk mit großer Mehrheit die Änderung des LAPG angenommen, mit der ein zweiwöchiger Vaterschaftsurlaub eingeführt wird.
Die Einführung des Vaterschaftsurlaubs wird auch Auswirkungen auf das Arbeitsrecht haben, da mehrere Bestimmungen des Obligationenrechts geändert werden.
Telearbeit und Fernarbeit, neue Zwänge in der COVID-Krise
Der Einsatz von Telearbeit wurde als Teil des Kampfes gegen die Ausbreitung von Covid-19 weithin befürwortet.
Empfehlung des Bundes zur Telearbeit :
"Angesichts der hohen Fallzahlen sollten die Mitarbeiter nach Möglichkeit von zu Hause aus arbeiten. Dies reduziert den Kontakt und verlangsamt so die Ausbreitung des Virus. »
COVID-19 Informationen
Im Falle einer Pandemie ist das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für die Koordination aller notwendigen Massnahmen auf Schweizer Territorium zuständig. Alle relevanten Vorschriften und Richtlinien sind erstellt und den kantonalen Behörden zur Verfügung gestellt worden, die ihrerseits die Informationen über ihre jeweiligen Behörden weiterleiten werden.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination mit Drittfirmen
Interventionen von externen Unternehmen innerhalb einer Institution erfordern bestimmte Verpflichtungen seitens der Leitung und des SIBE.
Coronavirus: Entschädigung für Verdienstausfall zugunsten der Arbeitnehmer
Mit Verordnung vom 20. März 2020 hat der Bundesrat eine Entschädigung für Verdienstausfall zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingeführt. Zwei Arten von Zulagen sind vorgesehen: die Zulage für Eltern und die Zulage für in Quarantäne gestellte Personen.

Re-Zertifizierung der APH-Branchenlösung
Die Branchenlösung APH Nr. 77 wurde am 23. Januar 2020 von Vertretern der Abteilung für Branchenaufsicht und -management des SECO geprüft. Angesichts der gelieferten Informationen und "der Qualität der in den letzten Jahren geleisteten Arbeit" sollte unsere Branchenlösung von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) bis 2025 offiziell rezertifiziert werden.